Das Wichtigste über Fahrradhelme

মন্তব্য · 191 ভিউ

Das Wichtigste über Fahrradhelme

Der Hauptzweck eines Fahrradhelms besteht darin, die Wahrscheinlichkeit von Kopfverletzungen zu verringern, falls eine Person nicht vor dem Aufprall vom Fahrrad abspringt. Seit den 1970er Jahren wurde an der Verbesserung der Helme hinsichtlich Größe, Gewicht, Belüftung usw. gearbeitet. Aus diesem Grund bieten sie heute ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Schutz.

Das Wichtigste über Fahrradhelme

Der Komfort der Helme wird durch ein Polster und eine dicke Schutzschicht gewährleistet. Häufig besteht die Schutzschicht aus expandiertem Polystyrol, aber in der Vergangenheit gab es auch Versuche, behandelten Karton und Polyurethanschaum zu verwenden.

Der Schaumstoff ist mit einem dünnen Kunststoff überzogen, der das Produkt vor alltäglichen Kratzern und Beulen schützt. Dieser "Körper" besteht in der Regel aus einer Polystyrolschicht und einer darüber liegenden Außenschicht.

Bei einigen Modellen wird neben Polystyrol wie bisher auch relativ dichter Kunststoff verwendet. Dadurch erhält der Benutzer zusätzlichen Schutz, ohne dass das Gewicht steigt. Die "Schale" und die Schutzschicht werden mit Kunststoffbändern (Riemen) am Kopf befestigt und mit einer Schnalle verschlossen.


Moderne Helmkopfbedeckungen halten den Kopf durch große Belüftungsöffnungen kühl. Da Polystyrol ein Isoliermaterial ist, ist die Belüftung in Helmen unerlässlich, um eine Überhitzung des Kopfes zu verhindern.

Ältere Helme hatten Löcher im Helm, um die Belüftung zu ermöglichen. Moderne Modelle verfügen über spezielle Kanäle im Inneren des Helms, durch die die Luft um den Kopf herum strömen kann.


Viele Helme verfügen über Einstellvorrichtungen, mit denen der Helm an den Fahrer angepasst werden kann. Der Helm bleibt an der richtigen Stelle und geht nicht ab, wenn er richtig auf die Kopfgröße eingestellt ist. Die meisten Helme verfügen über einen Mechanismus, mit dem die hintere Ablenkung des Helms an den Fahrer angepasst werden kann.

Füllen

Hochwertige Helmmodelle verfügen über eine interne Füllung, um sicherzustellen, dass sie die Normen erfüllen, ohne dass es zu einer unerwünschten Gewichtszunahme kommt. Einige Modelle verfügen über ein Innenskelett, das die Unversehrtheit des Helms gegen äußere Einflüsse garantiert. Auf diese Weise ermöglichen die Entwickler eine größere Anzahl von Luft- und Lüftungskanälen, ohne den Helm mit Gewicht zu belasten. Die Komplexität des Einbaus zusätzlicher Elemente macht solche Helme jedoch kostspielig.


Nach EU-Recht müssen alle Helme https://freeride-blog.de/mtb-helm-auswaehlen-darauf-sollten-sie-achten/ der Norm EN 1078 entsprechen, die einen angemessenen Schutz bei Stürzen mit 5,42-5,52 m/s vorschreibt. Die Norm schreibt außerdem vor, dass die Tiere Bordsteinkanten und ebenem Boden ausgesetzt sein müssen.

মন্তব্য